Gregor Noack

Rechtsanwalt

Gregor Noack ist spezialisiert auf die Beratung nationaler und internationaler institutioneller Investoren beim Erwerb und Verkauf von Gewerbeimmobilien und Immobilienportfolien. Er berät ferner im Rahmen von Immobilienfinanzierungen.

Sein Beratungsschwerpunkt umfasst zudem die Bereiche gewerbliches Miet- und Pachtrecht. Er verfügt insbesondere in der Vertragsgestaltung über mehrjährige Berufserfahrung.

  • Seit 2020 bei Jung & Schleicher
  • 2016-2020: Rechtsanwalt bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Berlin (Immobilienrecht)
  • 2016: Zulassung zur Anwaltschaft
  • 2013-2015: Referendariat am Kammergericht Berlin mit Stationen u.a. beim Auswärtigen Amt (Berlin) und bei der Deutschen Botschaft, Washington D.C. (USA) / Zweites Juristisches Staatsexamen
  • 2012/13: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin
  • 2011/12: Lehrkraft für besondere Aufgaben (Wirtschaftsrecht) an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig
  • 2010: Erstes Juristisches Staatsexamen
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig

  • Rotter/Noack, Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD für die 19. Legislaturperiode – Ausblick und Auswirkungen für die Immobilienbranche, Der Betriebsberater, 2018, 1117
  • Noack, Völlige Unabhängigkeit von Kontrollstellen zur Überwachung des Datenschutzes, NJ 2014, 290
  • Manger-Nestler/Noack, Europäische Grundfreiheiten und Grundrechte, JuS 2013, 503
  • Noack, Anforderungen an den Begriff des Studentenwohnheims gemäß § 549 Abs. 3 BGB, NJ 2012, 429